Zustandstests, was gibt es?

Warum sollten Sie einen Fitnesstest machen?
Bevor wir auf die verschiedenen Tests eingehen, bleibt uns noch eine wichtige Frage: Warum sollte man einen oder mehrere Fitnesstests machen? Dies kann natürlich viele verschiedene Gründe haben. Sie können zum Beispiel sehr neugierig darauf sein, wie gut Ihre Kondition ist und möchten dies in einer Punktzahl ausdrücken können. Sie können sich auch anhand einer Punktzahl beispielsweise mit Ihren Freunden oder Teamkollegen vergleichen. Auf diese Weise können Sie sich auch gegenseitig herausfordern, um Ihre Kondition zu verbessern!

Möglicherweise müssen Sie auch einen Eignungstest für eine Bewerbung zum Beispiel bei Polizei, Feuerwehr oder Verteidigung durchführen. Wenn Sie das Verfahren für eine solche Position durchlaufen, sollte Ihr Zustand natürlich sehr gut sein. Indem Sie selbst einen Fitnesstest machen, bevor Sie den Abschlusstest für Ihre Bewerbung ablegen müssen, können Sie sich ein Bild davon machen, ob Sie es schaffen oder noch mehr trainieren müssen.

Welche Fitnesstests gibt es?
Um Ihnen auf Ihrem Weg zu helfen, besprechen wir im Folgenden die 5 bekanntesten Fitnesstests. Für jeden Test erklären wir kurz, wie der Test funktioniert und welche Vor- und/oder Nachteile der Test hat.

Shuttle-Fahrt
Der Shuttle Run ist ein sehr bekannter und beliebter Fitnesstest. Der Test wird beispielsweise in weiterführenden Schulen im ganzen Land verwendet. In diesem Test laufen Sie zwischen zwei Linien, die 20 Meter voneinander entfernt sind. Sie beginnen zu laufen, sobald Sie einen ersten Piepton in der Musik hören. Dann müssen Sie hin und her laufen, bevor der nächste Piepton ertönt. Zwischen den Pieptönen muss man also insgesamt 40 Meter laufen.